Ein Testament ist das wichtigsten Dokumente, um den eigenen Nachlass zu regeln. Dennoch birgt insbesondere ein privatschriftliches Testament zahlreiche Risiken, wenn es nicht mit Bedacht erstellt wird. Immer wieder müssen Gerichte über die Auslegung solcher Testamente entscheiden, da sie unklare oder widersprüchliche Formulierungen enthalten.
Warum entstehen Auslegungsschwierigkeiten?
Privatschriftliche Testamente sind von den Verfassern oft ohne juristische Beratung formuliert. Häufig werden rechtliche Begriffe falsch verwendet, oder es wird sonst nicht bedacht, wie bestimmte Formulierungen rechtlich interpretiert werden.
Typische Probleme sind:
- Unklare Erbeinsetzungen: Begriffe wie „meine Familie“ oder „meine Lieben“ lassen offen, wer genau gemeint ist.
- Die Zuwendung von einzelnen Gegenständen ohne eine ausdrückliche Erbeinsetzung.
- Widersprüchliche Regelungen: Unklare Formulierungen führen zu Konflikten zwischen den Erben.
- Fehlende Berücksichtigung gesetzlicher Vorgaben: Pflichtteilsansprüche oder eingetretene Bindungen werden übersehen.
Das Ergebnis: Streitigkeiten unter den Erben und kostspielige, langwierige Gerichtsverfahren.
Eine fachkundige Beratung durch einen Notar oder Rechtsanwalt kann diese Probleme vermeiden.
Ein notarielles Testament hat zudem weitere entscheidende Vorteile:
- Rechtswirksamkeit und Eindeutigkeit: Der Notar sorgt dafür, dass Ihre Wünsche rechtlich korrekt und unmissverständlich formuliert werden.
- Vermeidung von Auslegungsproblemen: Widersprüche oder Unklarheiten werden von Anfang an vermieden.
- Kein Erbschein erforderlich: Ein notarielles Testament ersetzt den Erbschein und spart so Zeit und Kosten im Erbfall. Letztendlich ist es damit sogar günstiger als ein selbst erstelltes Testament.
Fazit:
Die Erstellung eines Testaments sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Gerade privatschriftliche Testamente bergen ein erhebliches Risiko für Missverständnisse und Streitigkeiten. Ein frühzeitiger rechtlicher Rat – idealerweise verbunden mit der Erstellung eines notariellen Testaments – schützt vor späteren Konflikten und spart den Erben Aufwand und Kosten.
Lassen Sie sich bei der Gestaltung Ihres Testaments professionell unterstützen. Gerne stehen wir Ihnen in unserer Kanzlei für eine umfassende Beratung zur Verfügung.